Über mich

Meine Faszination für Fotografie beginnt in meiner Jugend. Ich liebte es, Geschichten in Bildern zu erzählen. Meine Herkunft hielt mich jedoch von einer künstlerischen Karriere ab. Ich entschied mich für ein Studium der Friedens- und Konfliktforschung, was mir zahlreiche Reisen in verschieden Winkel der Erde eröffnete. Aufenthalte in Afrika, in Israel und im Kosovo haben mein humanistisches Weltbild nachhaltig geprägt. Die Kamera wurde in dieser Zeit zu einem treuen Freund und Begleiter.

Spätestens als ich nach dem Tod meines Onkels meine erste analoge Kamera erbte, wusste ich dass ich Fotograf werden will. Doch erst die Aufnahmen von Helmut Newton, Peter Lindbergh und Robert Mapplethorpe haben mir die Welt der klassischen schwarz-weiss Fotografie eröffnet. Insbesondere in der geheimnisvollen Wirkung von maskuliner und femininer Energie, die auf den erotischen Motiven zu erkennen ist, erkannte ich mich wider. Dieser „Tanz der Polaritäten“ prägt nicht nur meine persönliche Lebensphilosophie, sondern wurde auch zu einem Kennzeichen meiner Bildsprache, bei dem meine Motive in einem Spiel aus Licht und Schatten auf stilvolle und elegante Weise ihre intensive Anziehungskraft entfalten.

Mit meinen Fotos möchte ich den Betrachter dazu einladen, innezuhalten und seine Sinne zu schärfen, für die Ewigkeit, die in der Stille des Moments verborgen liegt.

Patrick R. Goldmann